Bürohund
Bürohund? Klar! In unserer Gesellschaft werden die Arbeitsplätze immer automatisierter. Immer mehr Technik die unser Leben theoretisch bereichert, schränkt uns genauer betrachtet ein. Diese Einschränkungen können wir sogar spüren. Viele Studien in den letzten Jahren beanstanden, dass wir viel zu viel Zeit in sitzenden oder einfach bewegungsarmen Positionen unseren Arbeitsalltag meistern. Nicht nur dass unser Herz-Kreislauf System durch die mangelnde Bewegung eingeschränkt wird, viel extremer ist eine dazukommende Frustration.
Wir selbst sagen uns: Der Tag war so lang, ich mag nicht mehr zu Sport, ich möchte mich von der anstrengenden Arbeit erholen. Da kommt der Hund ins Spiel. Hunde reduzieren nachweislich die Stresslevel, man ist zufriedener und auch werden seltener Depressionen diagnostiziert. Durch Ihre oftmals tollpatschige Art oder durch das „fordern“ von Aufmerksamkeit, wird man wohlwollend abgelenkt. Zwei Minuten Ablenkung können einen gestressten Menschen schon schnell wieder erden.
Nächster Vorteil, ein Hund interessiert es nicht ob die Sonne scheint oder es regnet. In der Mittagspause gilt nicht mehr der zwei Minuten Weg zur Kantine, nein, nun wird die Gassirunde gedreht. Der Mitarbeiter bewegt sich, zudem an der frischen Luft. Resultat – Stärkung des Immunsystems und Bewegung. Nächster positiver Nebeneffekt, Hunde schließen schnell Freundschaften. Urplötzlich geht man dann schon zu dritt die Gassirunde. Wie Sie sehen, es gibt eigentlich nur Vorteile – aber zugegeben – ein Wechselhemd sollte immer in greifbarer Nähe sein :-)